Hier stellen wir die Organisationen vor, die dank deiner Teilnahme an diesem Lauf Unterstützung erfahren. Lies mehr über ihre Arbeit und vielleicht entdeckst du ein neues Herzensprojekt.
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) ist ein Netzwerk, das herzkranke Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien unterstützt. Informationen, Beratung und die Vermittlung von Ansprechpartnern in Selbsthilfegruppen und Kliniken gehören zu den Aufgaben des BVHK. Zudem werden Forschungsprojekte im Bereich der Kinderkardiologie unterstützt und die Rehabilitation mit familiärem Fokus gefördert. Sport- und Begegnungsprogramme werden angeboten und sozialrechtliche Hilfe geleistet. Die Arbeit des BVHK umfasst auch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Der BVHK setzt sich für Verbesserungen im Gesundheitswesen ein und fördert die Integration der Betroffenen in Kindergärten, Schulen, Berufen und im Sport. Netzwerken und der Austausch von Erfahrungen sind weitere wichtige Aspekte der Tätigkeit des BVHK.
Die Anmeldephase ist bereits zu Ende. Jetzt beim Newsletter anmelden und in Zukunft laufend Gutes tun!
Newsletter–AnmeldungDie Deutsche Herzstiftung e.V. ist die größte unabhängige Patientenorganisation für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie informiert über Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten. Der Verein hat einen Vorstand, einen wissenschaftlichen Beirat und ein Kuratorium. Über 109.000 Mitglieder unterstützen die Stiftung. Ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich in der Region. Die Herzstiftung fördert auch die medizinische Forschung, um den Fortschritt voranzutreiben und die hohe Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland zu senken.
Die Anmeldephase ist bereits zu Ende. Jetzt beim Newsletter anmelden und in Zukunft laufend Gutes tun!
Newsletter–AnmeldungDer Verein möchte das Bewusstsein für plötzlichen Herztod schärfen und lebensrettende Maßnahmen fördern. Ihr Ziel ist es, die Überlebensrate und -qualität zu verbessern und mehr Sicherheit in Notfallsituationen zu schaffen. Der Verein sammelt Spenden, um einen filmischen Beitrag vor der Tagesschau auszustrahlen. Zusätzlich werden Schulungen und Selbsthilfeangebote angeboten, um die Lebensqualität von Herztod-Patienten zu verbessern. Hand aufs Herz e.V. vermittelt Ersthilfemaßnahmen und bietet Schulungen in Schulen an. Die Schulungen haben eine Dauer von 90 Minuten und zielen darauf ab, Ängste abzubauen und Menschen zur Handlung zu ermutigen. Der Verein wurde von Prof. Ehrlich gegründet, einem erfahrenen Mediziner, der das Ziel verfolgt, die Überlebenschancen zu erhöhen und das Thema Herztod bekannt zu machen.
https://verein-hand-aufs-herz.de
Die Anmeldephase ist bereits zu Ende. Jetzt beim Newsletter anmelden und in Zukunft laufend Gutes tun!
Newsletter–AnmeldungMelde dich an, schnür deine Laufschuhe und werde Teil unserer motivierenden und unterstützenden Lauf-Community!
Alle Läufe anschauen